L E I S T U N G E N  &  P R E I S E

Ich biete mobilen und reitweisenübergreifenden Unterricht für alle Pferderassen und Größen an.

Egal ob Einsteiger*innen, fortgeschrittene Reiter*innen oder Besitzer*innen von Pferden mit "Handicap" - ich hole jeden dort ab, wo er gerade steht und Hilfe sucht.
Besonderes Augenmerk lege ich dabei auf eine fundierte Basisarbeit, gesunde Bewegungsabläufe und eine klare, harmonische und vertrauensvolle Kommunikation zwischen Pferd und Mensch.
Bei Pferden mit körperlichen Dispositionen, liegt der Schwerpunkt auf dem gezielten
physiologischen Training, egal ob in der Bodenarbeit oder geritten.

Das Mindestalter der Pferde im Reitunterricht beträgt 4 Jahre!

Altersgemäße Boden- & Longenarbeit ist natürlich schon bei jüngeren Pferden möglich.

Bodenarbeit


Der Begriff der "Bodenarbeit" umspannt für mich jegliche Arbeit mit dem Pferd, welche vom Boden aus durchgeführt wird, also die Basics der Jungpferdearbeit, Groundwork/Horsemanship, Gelassenheitstraining, Einstieg in die Freiarbeit,
geführtes Training im Gelände, propriozeptives Training, Arbeit & Longieren am Kappzaum, Grundlagen der klassischen Handarbeit auf Trense sowie die physiologische Bodenarbeit zur
Mobilisation & Stabilisation u. a. mit Elementen aus der Faszienarbeit in der Bewegung.

Therapiebegleitende Maßnahmen


Dein Pferd ist in tierärztlicher, physiotherapeutischer oder osteopathischer Behandlung und du bist dir unsicher, wie du die häufig recht vagen Angaben zum Aufbau-/Rehatraining umsetzen sollst?
Hierbei kann ich dich unterstützen! Je nach Befund erstelle für dich und dein Pferd einen detaillierten, individuell auf euch angepassten Trainingsplan - gerne in Absprache mit deinem Tierarzt / Physio / Osteo - zeige dir in Ruhe geeignete Übungen und helfe dir im Pferde-Physiotraining, diese richtig umzusetzen und anzupassen.
Auch Anwendungen zur mentalen und körperlichen Entspannung vor oder nach dem Training gehören zum Leistungsspektrum.

Reitunterricht / Beritt


Egal ob du Einsteiger oder ambitionierter Freizeitreiter bist - wir betrachten die Basis, von der aus ihr euch weiterentwickeln möchtet, definieren die Zielsetzung und stimmen den Unterricht unter Berücksichtigung physiologischer Grundsätze darauf ab.
Diese sind nicht nur im Aufbautrainig ein wichtiger Aspekt meines Unterrichts, sondern Bestandteil des gesundheitsfördernden und -erhaltenden Trainings.

Beritt ist nach Absprache möglich.

Vertrauensarbeit & Neurotraining

„Auf ein Pferd, das aus Angst gehorcht, ist kein Verlass. Es wird immer etwas geben, vor dem es sich mehr fürchtet, als vor dem Reiter. Wenn es aber seinem Reiter vertraut, wird es ihn fragen, was es tun soll,
wenn es sich fürchtet.“

Antoine de Pluvinel (1555 – 1620)


Angst und Zweifel sind unsere größten Gegner, insbesondere im Umgang mit dem Fluchttier Pferd.
Darum ist es so wichtig, sich das gegenseitige Vertrauen zu erarbeiten, einander lesen und verstehen zu lernen. Das braucht Geduld, Achtsamkeit und Zeit. Durch gezielte praktische Übungen und einfach anzuwendende Methoden, kann ich euch dabei unterstützen, eine nachhaltige, vertrauensvolle Bindung zu fördern und Unsicherheiten abzubauen. 

Preise

Ersttermin Bodenarbeit / Handarbeit / Reitunterricht usw.
1 Unterrichtseinheit inkl. Erfassen der Ausgangsbasis
Klären von Problemen & Zielsetzungen
(45 Min.) 45,00 €*


Ersttermin 1 Einheit Physio-Training (30 Min.) inkl. Ganganlyse,
ausführlicher Anamnese & Beratung
zu therapiebegleitenden Maßnahmen
(90 Min.) 119,00 €*

Individuell erstellter Trainingsplan für 2 Wochen als pdf: 20,00 €


 Folgetermine Physio-Training oder reg. Bodenarbeit / Reitunterricht
(30 Min.) 35,00 €*
(60 Min.) 60,00 €*

Basisplan als pdf: 15,00 €

Therapiebegleitende Maßnahmen, Tourangebote, Beritt o. Kurse nach Absprache.

* zzgl. Fahrtkosten
(bis 15 km um 95326 inklusive)
> 15 km 0,50 € / km
(natürlich anteilig bei Tourterminen
o. mehreren Teilnehmern)