Physiologisches Pferdetraining


"Entspanne dein Pferd und bringe ihm die Sprache der Hilfen bei, ehe du versuchst es zu gymnastizieren. Vor der Lektion steht das Verständnis der Sprache, mit der ich mit dem Pferd kommunizieren möchte."
(Philippe Karl)

Was ist "physiologisches Pferdetraining"?
Der Bezeichnung entsprechend, berücksichtige ich bei meiner Form des Pferdetrainings insbesondere physiologische Grundsätze, um gesunde Bewegungsabläufe zu schulen - egal, ob zur Genesungsförderung bei Rekonvaleszenz oder im gesunderhaltenden Training - zu Pferde oder vom Boden aus.
Das in meiner Ausbildung erworbene Verständnis der Anatomie, dem Zusammenspiel von Muskeln & Faszien und den damit verbundenen Stoffwechselvorgängen, bildet zusammen mit der Schulung in der Ganganalyse, das Fundament für das praktische Training.
Die Voraussetzung dafür, die physiologischen Grundsätze möglichst effektiv anwenden zu können, ist aber immer ein losgelassenes Pferd - losgelassen im Geist und im Körper.

Eine stimmige Kommunikation zwischen dem Pferd und seinem Menschen sowie eine solide, beidseitige Vertrauensbasis, ist hierfür von enormen Vorteil. Dies habe ich in den bald  40 Jahren, die diese wunderbaren Tiere nun schon fester und zentraler Bestandteil meines Lebens sind, gelernt.
Das Zusammenspiel von Körper und Geist gleichermaßen zu fördern, ist deshalb die tragende Säule meines reitweisenübergreifenden Angebots, über welches ihr euch im Detail informieren könnt, wenn ihr auf das nebenstehende Bild klickt.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern und freue mich darauf, euch vielleicht bald persönlich kennenzulernen!

Eure Simone

- Bodenarbeit


- Reitunterricht


- Vertrauensarbeit


- Therapiebegleitende

Maßnahmen